Beschreibung
Schleckspass für Hunde – und, schlecken beruhigt Hunde!
Wenn ein Hund mit der Zunge über die kleinen Kreuzchen schleckt, stimuliert er damit Rezeptoren an seiner Zunge, die ihm helfen sich zu beruhigen. So kann man aufgeregten Hunden helfen runter zu kommen.
Verwendet in Tierarztpraxen, bei Tierverhaltenstherapeuten oder in Coiffeursalons, hier kommt diese Matte mit Erfolg zum Einsatz. Der Hund schleckt eine Paste von der Schleckmatte und ist so, ersten abgelenkt, und beruhigt sich.
Grösse: 20×20 cm
Farben: Grün oder Orange
Musterung: Kreuze
Pflege: Abwaschen unter heissem Wasser
Mehr Infos zur >>Schleckmatte<<
__________________________________________________________
Meine persönliche Erfahrung mit der Schleckmatte Im Salon gebe ich Hunden die Schleckmatte, bestrichen mit Le Parfait oder Joghurt, wenn ich z.B. die Krallen von Hunden schneide. 90% der Hunde finden die Schleckmatte super. Sie schlecken die ganze Zeit und die meisten bekommen gar nicht mit, das ich ihnen die Krallen schneide. Auch gibt es Hunde, die sich nicht gerne bürsten lassen. Mit ein wenig Übung, können Sie die Bürste mit der Schleckmatte positiv konditionieren und das Bürsten wird kein Problem mehr sein. Zuhause bekommt mein Hund immer mal wieder die Schleckmatte. Der Hund soll sich immer freuen wenn er die Matte sieht, und nicht denken, “oje, die Schleckmatte kommt. Was muss ich jetzt wieder machen”. Sie soll positiv bleiben. Mag Ihr Hund den Staubsauger nicht, oder dreht er hoch wenn Besuch kommt? Mag er Autofahren nicht so gerne oder ist er im Restaurant unruhig? Gewöhnen Sie Ihren Hund an die Schleckmatte und es wird in manchen Situationen einfacher für Sie UND Ihren Hund. Lesen Sie weiter in meinem Blog zum Thema >>Schleckmatte<<